Wenn nicht jetzt, wann dann? Das Leben ist zu kurz für »Irgendwann«! Wir sind Silke und Stefan aus dem schönen Thüringen, dem selbst ernannten grünen Herz Deutschlands. Seid herzlich willkommen auf unserem Reiseblog. Euer Interesse freut uns sehr und wir hoffen, euch mit unseren Berichten, Bildern und Videos an unseren Reisen teilhaben lassen zu können. …
Nur die Ruhe
Wenn dem Ruhe Suchenden Ruhe gegeben wird, dann passiert freilich nicht viel. Fast eine Woche haben wir in Chacala auf einem wundervollen Platz direkt am Strand gestanden und haben die Ruhe genossen (die wir uns nach einigen Tagen der Fahrt auch verdient haben). Natürlich zog es uns nicht nur ins Wasser, sondern auch ins kleine …
Meer los
Eines der bekanntesten Bücher Ernest Hemingways dürfte »Der alte Mann und das Meer« sein, zugleich ist es das letzte Werk, das zu seinen Lebzeiten erschien. Es ist die unglaubliche Geschichte des Fischers Santiago, der mit einem riesigen Marlin ringt. Vor allem der Blaue Marlin und der Schwarze Marlin, beides sehr große Vertreter der Speerfische, jagen …
Wenig zu erzählen
»Wenn jemand eine Reise tut, so kann er was erzählen.« Diese Worte des Dichters Matthias Claudius kennt wohl jeder, aber dass das Erzählen mitunter gar nicht so leicht ist, bleibt in Claudius´ Scherzgedicht unerwähnt. Denn an unsere Erlebnisse in Guatemala können die Ereignisse der vergangenen zwei Wochen nicht nahtlos anknüpfen (müssen sie ja auch nicht). …
Rundum Antigua
Im Bannkreis der Vulkane liegt das Städtchen Antigua Guatemala, das für mehr als 200 Jahre die Hauptstadt der spanischen Kolonien in Zentralamerika war. In dieser Zeit entwickelte sich die Stadt zu einem politischen, wirtschaftlichen und kulturellen Zentrum, der selbst Naturgewalten und Vulkanausbrüche zunächst keine Langzeitfolgen bescherten. Aber 1773 verwüstete ein schweres Erdbeben die gesamte Stadt, …