Willkommen

Wenn nicht jetzt, wann dann? Das Leben ist zu kurz für »Irgendwann«! Wir sind Silke und Stefan aus dem schönen Thüringen, dem selbst ernannten grünen Herz Deutschlands. Seid herzlich willkommen auf unserem Reiseblog. Euer Interesse freut uns sehr und wir hoffen, euch mit unseren Berichten, Bildern und Videos an unseren Reisen teilhaben lassen zu können. …

Im Land der Riesen

Mammutbäume wuchsen einst vor Millionen von Jahren in weiten Teilen Europas, Asiens und Nordamerikas. Doch die unwirtlichen Temperaturen der Eiszeit ließen sie nur in einem ungefähr 30 Kilometer breiten Streifen an der Küste Kaliforniens überleben, weshalb man die Mammutbäume hierzulande auch Coast Redwood Tree nennt (botanisch auch Sequoia). Die engen Verwandten der Eibe sind die …

Ruhiges Fahrwasser

Nach dem Abschied vom Ballungsraum Bay of San Francisco sind wir weiter auf Nordroute unterwegs, denn uns gefällt unser neuer Plan, zunächst an der Pazifikküste entlang einige kleinere State Parks zu besuchen. Da die berühmteren Nationalparks immer noch nicht aus dem Winterschlaf erwacht sind, wollen wir ihnen unseren Besuch einfach am Ende unserer Reise abstatten …

San Francisco

Kaum zu glauben, aber wir sind tatsächlich in San Francisco! Die berühmte Stadt auf der gleichnamigen Halbinsel rückte dank einer herzlichen Einladung auf unserer To-Do-Liste ganz nach vorne. Lynn und ihre Hündin Fixx, die unsere Nachbarn auf einem idyllischen Camp am Lake Isabella waren, brauchten auch nicht lang, uns zu dieser Planänderung zu überreden. Und …

Baumes Rot

Bevor wir uns in die Großstadt wagen, besuchen wir zwei kleinere Regionalparks vor den Toren San Franciscos, die uns zum Wandern einladen. Vor allem locken uns die mächtigen Redwood Trees, die in der Nähe zum Pazifik bevorzugt gedeihen.  Erstes Ziel ist das Tal Carmel Valley, in dessen Zentrum wir den Garland Park erkunden. Im Redwood …